Barrierefreiheitserklärung:

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://faire-arbeit-bw.de veröffentlichte Website.

Faire Arbeit Baden-Württemberg ist bemüht die Website im Einklang mit dem Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) sowie mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den genannten Normen vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Wir arbeiten an einer kontinuierlichen Verbesserung der Zugänglichkeit der genannten Websites. Aktuell sind einige Teilbereiche der Angebote noch nicht barrierefrei zugänglich.

Tabellen und Listen

In der Galerie werden Elemente nicht immer so ausgezeichnet, dass Hilfsmittel wie Screenreader die Inhalte zuverlässig vorlesen können.

Namen und Labels

Links: Einige Links, insbesondere in der Galerie, beim Logo sowie bei den Social-Media-Icons, haben keinen klar erkennbaren Namen für Screenreader.

Schaltflächen: Die Suchschaltfläche verfügt derzeit über keinen für Screenreader zugänglichen Namen.

Auswirkung: Nutzer:innen, die auf Screenreader angewiesen sind, können diese Elemente nur unzureichend erkennen oder bedienen.

Tastatursteuerung

Einige Elemente, z. B. die Sprachwahl-Flaggen, lassen sich noch nicht vollständig per Tastatur bedienen. Auch der Tastaturfokus ist nicht immer vorhanden.

PDFs

Materialien, die als Download angeboten werden, sind mitunter nicht barrierefrei. Hierbei handelt es sich um Flyer und Plakate zum Selbstausdrucken.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20. August 2025 mithilfe einer Selbstbewertung erstellt.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info@faire-arbeit-bw.de.

Hinweis für Screenreader: Unsere E-Mail-Adresse ist info [at] faire [minus] arbeit [minus] bw [punkt] de

Durchsetzungsverfahren

Sollte Ihre Kontaktaufnahme nicht erfolgreich sein oder Sie keine zufrieden stellenden Informationen erhalten haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle beim Landeszentrum Barrierefreiheit wenden:

Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bw.de
Web: https://barrierefreiheit-bw.de/